|   
 Prüfungsverordnung 
         
           
             | VPG1/FPr1 | VPG2/FPr2 | VPG3/FPr3 |  
             | 300 Schritte 2 Gegenstände 20 Min. Liegedauer 2 Winkel 3 Schenkel  Eigenfährte | 400 Schritte  2 Gegenstände  30. Min. Liegedauer  2 Winkel  3 schenkel  Fremdfährte | 600 Schritte 3 Gegenstände 60 Min. Liegedauer 4 Winkel 5 Schenkel Fremdfährte  |  
             | FH1 | FH2 |  |  
             | 1.200 Schritte 4 Gegenstände 3 Stunden Liegedauer 6 Winkel 7 Schenkel Verleitung Fremdfährte      | 1.800 Schritte 7 Gegenstände  3 Stunden Liegedauer 7 Winkel 8 Schenkel Verleitung Abgang=Fläche 20x20 m Fremdfährte  |  | 
         
           
             
               | Fährte |  
               | Fährtenarbeit  In dem Bereich der Fährte hat der   Hund eine zurvar gelegt menschliche Fährte abzusuchen und hierbei   ausgelegte Gegenstände zu verweisen oder zu bringen. Die Form, Länge und   Liegezeit der Fährte ist in den Prüfungsstufen unterschiedlich   geregelt.    
   |                    |